Logo WartungLogo WartungLogo WartungLogo Wartung
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Allgemein
    • Chronik
    • Bilder
  • Service
    • Termine
    • Geflügelhaltung
    • Downloads
  • Kontakt
✕
Ausstellung 2021
29. Oktober 2021
Familientag 2022
24. Mai 2022

Ausstellung 2021

Categories
  • Allgemein
Tags
  • Ausstellung 2021

Trend zum Huhn: Geflügelzuchtverein Kaufungen richtet Geflügelschau aus und freut sich über Mitgliederzuwachs

Nach der der Corona-Zwangspause wurde sie von vielen Vereinsmitgliedern und Züchtern herbeigesehnt: Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Geflügelschau des Kaufunger Geflügelzuchtvereins in der AKV-Halle auf dem Gelände des Lossetalstadions statt. Züchter aus ganz Hessen, Niedersachsen und Thüringen nutzten die Gelegenheit und stellten ihre Tiere zur Schau. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Kaufunger Geflügelschau wurden Tiere ausgestellt, die auf der Roten Liste der Geflügelrassen zu finden sind. Zum ersten Mal wurden auch verschiedene Taubenrassen präsentiert und prämiert. „Wir möchten Züchtern hier die Möglichkeit geben, gefährdete Geflügelrassen auszustellen“, erklärte Ausstellungsleiter Dirk Schneider vom Geflügelzuchtverein Kaufungen.

Vom Barnevelder Huhn über die Rhodeländer und Dominikaner bis zum Luzerner Goldkragen gab es eine Vielzahl an Ausstellungstieren zu bestaunen, die das Herz vieler Geflügelhalter höher schlagen ließ. Insgesamt 16 Züchter aus Hessen, Niedersachen und Thüringen präsentierten ihre Zuchterfolge, die mit glänzenden Vereinspokalen und gestifteten Sonderpreisen bedacht wurden. Unter ihnen auch Jette Hillberger aus Bründersen, die mit 7 Jahren die jüngste Züchterin der Geflügelschau war. Sie wurde unter anderem als erste Jugendverbandsmeisterin der Tauben ausgezeichnet. „Ich züchte seit einem Jahr Hühner und Tauben“, erzählt die 7-Jährige. Insgesamt 15 Hennen, sechs Hähne und 15 Tauben sind in ihrem Stall zu finden.

So wie die Jungzüchterin aus Bründersen haben viele Menschen während der Corona-Pandemie die Geflügelhaltung für sich entdeckt. Ob aus Selbstversorgungszwecken, Zuchtinteresse oder aus reiner Liebe zum Tier: Der Trend zum Huhn ist auch beim Geflügelzuchtverein zu spüren: „Wir verzeichnen einen enormen Mitgliederanstieg von 25 vor der Corona- Pandemie auf derzeit knapp 60 Mitglieder“, erzählt Vereinsvorsitzender Frank Benedict. Für

Geflügelhalter bringe eine Mitgliedschaft viele Vorteile: Zum Beispiel Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern sowie Geselligkeit im Vereinsleben. Bürgermeister Arnim Roß, der zur Eröffnung der Geflügelschau ein Grußwort überbrachte, zeigte sich erfreut über den Vereinszuwachs: „Für mich als Bürgermeister ist es toll zu sehen, wenn Vereine wie der GZV keine nachhaltigen Schäden aus der Corona- Pandemie davon getragen haben.“ Denn Vereine seien die Basis für das Gemeinschaftsleben in Kaufungen.

Er lobte das Engagement des Vorstands, die Kreativität des Gesamtvereins und hob die vielen jungen Menschen des Vereins hervor, die sich verstärkt für den Tierschutz einsetzen. So wie Rebekka Lußem (17 Jahre), die in diesem Jahr als erste Jugendverbandsmeisterin der Hühner ausgezeichnet wurde.

Der Geflügelzuchtverein Kaufungen richtete in diesem Jahr wieder seine traditionelle Geflügelschau in der AKV-Halle aus.

Neben Tieren, die auf der Roten Liste für gefährdete Geflügelrassen stehen, wurden in diesem Jahr auch Tauben präsentiert.

Mit sieben Jahren war Jette Hillberger aus Bründersen (rechts) die jüngste Züchterin der Ausstellung. Daneben im Bild (v.r.) Frank Benedict, Vorsitzender des Geflügelzuchtvereins Kaufungen und Bürgermeister Arnim Roß

Überbrachte zur Eröffnung der Geflügelschau ein Grußwort: Bürgermeister Arnim Roß (rechts). Daneben Ausstellungsleiter Dirk Schneider, Vereinsvorsitzender Frank Benedict und Wolfgang Kersting (Vorsitzender des Kreisverbandes Kassel Rassegeflügelzüchter

Rebekka Lußem (17 Jahre) wurde als erste Jugendverbandsmeisterin der Hühner ausgezeichnet. Daneben: Kreisverbandsvorsitzender Wolfgang Kersting.

In der geschmückten AKV-Halle stellten 16 Züchter aus Hessen, Thüringen und Niedersachsen ihre Tiere aus.

 

Text und Bilder Gemeinde Kaufungen.

Related posts

19. März 2023

Jahreshauptversammlung 2023


Read more
30. Oktober 2018

Rote Liste Ausstellung


Read more
30. November 2015

Pressebericht der Gemeinde Kaufungen


Read more
Logo Wartung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation

Geflügelzuchtverein Kaufungen

info@gzv-kaufungen.de

Mitglied im
Landesverband der Rassegeflügelzüchter Kurhessen e.V.
Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V.

© 2020 Geflügelzuchtverein Kaufungen | Webdesign by Lime workx
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}